top of page

Hundetraining = Menschentraining

Hunde verhalten sich hündisch. Aber was bedeutet das? Viele problematische Verhaltensweisen für uns Menschen sind neutral betrachtet recht normale Verhaltensweisen - für einen Hund. 

Wenn wir Menschen möchten, dass unser Hund sein Verhalten anpasst, müssen wir uns bewusst darüber werden, was wir eigentlich von unserem Hund erwarten und wann er diese Erwartungen in welcher Form erfüllen muss.

Sind wir uns darüber bewusst, beginnt das eigentliche Training - für den Menschen!

Denn nun müssen wir Menschen dem Hund glaubhaft und verständlich vermitteln, was wir erwarten.

Unser Ziel ist dabei das gegenseitige Verständnis, das Anerkennen von Grenzen (auf beiden Seiten!) und der faire und angepasste Umgang miteinander. 

Einzeltraining

Einzeltraining ist die Basis und sollte vor jedem Gruppenbesuch erfolgen. Hier geht es für Hund und Mensch ums große Ganze! 

Versteht jeder den jeweils anderen? Wo liegen die gemeinsamen Stärken und Schwächen? Welchen Charakter hat der Hund und was gibt es dabei zu beachten? Und am wichtigsten:

Wie ist die Beziehung zwischen Hund und Mensch ausgeprägt? 

 

Nur mit einer stabilen Basis können neue Herausforderungen erfolgreich gemeistert werden.

IMG_4183.JPG

Gruppenkurse

Steht die Basis, so sind Gruppenkurse eine wunderbare Gelegenheit gemeinsam an Problemen zu arbeiten, neue Herausforderungen zu meistern und zusammen einfach mal Spaß zu haben. 

Gemeinsam geht es dabei über Stock und Stein, durch Wald und Wiese bis hin zur Stadt und in Geschäfte. 

Dabei bleibt genug Zeit, um sich jedem Team zu widmen und als Gruppe Stärken und Schwächen jedes Mensch-Hund-Teams zu beachten.

IMG_3423.JPG
bottom of page